Margreth MARTENS, 1718–
- Name
- Margreth /MARTENS/
- Vornamen
- Margreth
- Nachname
- MARTENS
Geburt | Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
---|---|
Taufe | 20. Februar 1718
36
30 (0 Tage alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe eines Bruders | Jacob MARTENS 14. Juli 1720 (2 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe einer Schwester | Engel MARTENS 18. Oktober 1722 (4 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung eines Vaters | Jürgen MARTENS 21. Oktober 1723 (5 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Heirat eines Elternteils | Claus ALBERS — Engel BRANDT — Diese Familie ansehen 2. November 1724 (6 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung einer Mutter | Engel BRANDT 11. August 1726 (8 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod einer Schwester | Engel MARTENS geschätzt 1753 (34 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung einer Schwester | Engel MARTENS geschätzt 1753 (34 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod eines Vaters | Jürgen MARTENS Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod einer Mutter | Engel BRANDT Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod | Ja Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Letzte Änderung | 3. Dezember 2021 – 19:04:13 |
Vater |
1682–1723
Geburt: berechnet 1682
37
27 — Reith, Brest, Harsefeld, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
Mutter |
1687–1726
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 1. Oktober 1710 — Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
20 Monate
älterer Bruder |
1712–1713
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
2 Jahre
ältere Schwester |
1714–
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: |
22 Monate
älterer Bruder |
1716–
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
23 Monate
sie selbst |
1718–
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: |
2 Jahre
jüngerer Bruder |
1720–
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: |
2 Jahre
jüngere Schwester |
1722–1753
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: geschätzt 1753 — Steddorf, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Stiefvater |
1694–
Geburt: Steddorf, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
Mutter |
1687–1726
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 2. November 1724 — Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Geburt | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
---|---|
Taufe | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Quelle | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php |