Engel BRANDT, 1687–1726 (39 Jahre alt)
- Name
- Engel /BRANDT/
- Vornamen
- Engel
- Nachname
- BRANDT
- Ehename
- Engel /MARTENS/
- Ehename
- Engel /ALBERS/
Geburt | Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
---|---|
Taufe | 27. Februar 1687
37
20 (0 Tage alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe einer Schwester | Anne Trine BRANDT 4. Juli 1689 (2 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe eines Bruders | Jürgen BRANDT 24. März 1692 (5 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe eines Bruders | Jacob BRANDT 22. Juli 1698 (11 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod eines mütterlichen Großvaters | Claus KRUSE nach 1698 (10 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung eines mütterlichen Großvaters | Claus KRUSE nach 1698 (10 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe eines Bruders | Johann BRANDT 15. Februar 1701 (13 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe einer Schwester | Margreth BRANDT 11. April 1704 (17 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung einer Mutter | Margarete KRUSE Mai 1704 (17 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Kirchliche Trauung | Jürgen MARTENS — Diese Familie ansehen 1. Oktober 1710 (23 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe eines Sohns | Jacob MARTENS 22. Mai 1712 (25 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung eines Vaters | Jacob BRANDT 29. August 1712 (25 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung eines Sohns | Jacob MARTENS 2. Juli 1713 (26 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe einer Tochter | Trine MARTENS Juni 1714 (27 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung einer Schwester | Anne Trine BRANDT 11. August 1715 (28 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe eines Sohns | Johann MARTENS 22. März 1716 (29 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe einer Tochter | Margreth MARTENS 20. Februar 1718 (30 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe eines Sohns | Jacob MARTENS 14. Juli 1720 (33 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe einer Tochter | Engel MARTENS 18. Oktober 1722 (35 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung eines Ehemanns | Jürgen MARTENS 21. Oktober 1723 (36 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Kirchliche Trauung | Claus ALBERS — Diese Familie ansehen 2. November 1724 (37 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Geburt eines Sohns | Jacob MARTENS Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Geburt einer Tochter | Trine MARTENS Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Geburt eines Sohns | Johann MARTENS Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Geburt einer Tochter | Margreth MARTENS Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Geburt eines Sohns | Jacob MARTENS Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Geburt einer Tochter | Engel MARTENS Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod eines Vaters | Jacob BRANDT Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod einer Mutter | Margarete KRUSE Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod | Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung | 11. August 1726 (39 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Letzte Änderung | 27. August 2022 – 04:13:50 |
Vater |
1650–1712
Geburt: berechnet 1650 — Anderlingen, Selsingen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
Mutter |
1666–1704
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 17. Februar 1686 — Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
13 Monate
sie selbst |
1687–1726
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
2 Jahre
jüngere Schwester |
1689–1715
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
3 Jahre
jüngerer Bruder |
1692–
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: |
6 Jahre
jüngerer Bruder |
1698–
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: |
3 Jahre
jüngerer Bruder |
1701–
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: |
3 Jahre
jüngere Schwester |
1704–
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: |
Ehemann |
1682–1723
Geburt: berechnet 1682
37
27 — Reith, Brest, Harsefeld, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
sie selbst |
1687–1726
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 1. Oktober 1710 — Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
20 Monate
Sohn |
1712–1713
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
2 Jahre
Tochter |
1714–
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: |
22 Monate
Sohn |
1716–
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
23 Monate
Tochter |
1718–
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: |
2 Jahre
Sohn |
1720–
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: |
2 Jahre
Tochter |
1722–1753
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: geschätzt 1753 — Steddorf, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Ehemann |
1694–
Geburt: Steddorf, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
sie selbst |
1687–1726
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 2. November 1724 — Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Ehemann |
1694–
Geburt: Steddorf, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
Partners Partnerin |
1703–
Geburt: Hanrade, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 8. Mai 1727 — Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
20 Monate
Stiefsohn |
1729–
Geburt: 6. Januar 1729
34
25 — Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: |
6 Jahre
Stieftochter |
1734–
Geburt: um 1734
39
30 — Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Geburt | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
---|---|
Taufe | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Heirat | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Heirat | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Quelle | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php |
Quelle | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php |
Quelle | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php |