Sumfleth - Buxtehude / zum Felde - Altes Land

Hinrich MARTENS, 17491796 (46 Jahre alt)

Name
Hinrich /MARTENS/
Vornamen
Hinrich
Nachname
MARTENS
Geburt berechnet 9. Mai 1749 33 25
Taufe berechnet Mai 1749 33 25 (0 alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Beruf
Baumann

Geburt einer SchwesterChristina Margaretha MARTENS
23. Mai 1759 (10 Jahre alt)
Taufe einer SchwesterChristina Margaretha MARTENS
27. Mai 1759 (10 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Geburt eines BrudersHans Jacob MARTENS
10. September 1761 (12 Jahre alt)
Taufe eines BrudersHans Jacob MARTENS
13. September 1761 (12 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod einer mütterlichen GroßmutterWüpcke BARGMANN
6. Juli 1764 (15 Jahre alt)
Bestattung einer mütterlichen GroßmutterWüpcke BARGMANN
9. Juli 1764 (15 Jahre alt)
Kirchliche TrauungIlsabei SCHNAKENBERGDiese Familie ansehen
14. November 1771 (22 Jahre alt)
Geburt eines SohnsAhrend MARTENS
28. April 1775 (25 Jahre alt)
Taufe eines SohnsAhrend MARTENS
30. April 1775 (25 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Geburt eines SohnsHinrich MARTENS
8. Juli 1778 (29 Jahre alt)
Taufe eines SohnsHinrich MARTENS
12. Juli 1778 (29 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod eines VatersJohann MARTENS

Bestattung eines VatersJohann MARTENS

Tod 1. Mai 1796 (46 Jahre alt)
Bestattung 4. Mai 1796 (3 Tage nach dem Tod)
Letzte Änderung 3. Dezember 202119:04:13

Familie mit Eltern
Vater
1716
Geburt: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Mutter
17241797
Geburt: Ahof, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 11. Dezember 1797Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung18. November 1746Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
3 Jahre
er selbst
17491796
Geburt: berechnet 9. Mai 1749 33 25Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 1. Mai 1796Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
10 Jahre
jüngere Schwester
17591822
Geburt: 23. Mai 1759 43 35Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 28. Juni 1822Hatzte, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
2 Jahre
jüngerer Bruder
17611837
Geburt: 10. September 1761 45 37Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 8. Januar 1837Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie mit Ilsabei SCHNAKENBERG
er selbst
17491796
Geburt: berechnet 9. Mai 1749 33 25Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 1. Mai 1796Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Ehefrau
17461801
Geburt: Sassenholz, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 27. Dezember 1801Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung14. November 1771Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
4 Jahre
Sohn
1775
Geburt: 28. April 1775 25 28Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
3 Jahre
Sohn
17781827
Geburt: 8. Juli 1778 29 31Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 9. Mai 1827Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
GeburtOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TaufeOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
HeiratOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
BerufOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TodOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
BestattungOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php