Anverwandte
Eine Webtrees-Datenbank mit über 300.000 Personen – dazu eine sehr gute Beschreibung für Nutzer von Webtrees.
Familienforschung und mehr
Eine Webtrees-Datenbank mit über 300.000 Personen – dazu eine sehr gute Beschreibung für Nutzer von Webtrees.
CompGen – offen, vernetzt, geschichtsbegeistert!
Eine nützliche Seite zur Ermittlung von Daten mittels Zeitdifferenzen
… deutsche Fest-, Gedenk- und Feiertage zu einem beliebigen Jahr berechnen …
Hier ist auch zu finden, welche Informationen in den Büchern enthalten sind.
Entdeckt habe ich, dass es in Bad Arolsen ein Sonderstandesamt für die Verstorbenen der Konzentrationslager gibt, oder dass Juden zusätzlich den Vornamen Sara bzw. Israel bekamen (S.22).
Wer prinzipiell in Standesamtsbüchern sucht, sollte hier mal reinschauen, speziell halt für Hamburg.
Der Vorläufer der heutigen elektronisch geführten Melderegister ist das Meldebuch der Ortspolizeibehörde.
– wir machen Ahnenforschung
In der Liste genealogischer Datenbanken stehen Datenbanken im Internet, in die Forschungsergebnisse der Familienforschung eingetragen werden.
eine Webseite in englischer Sprache – bietet Adressbücher / Landkarten u.a. von Ostpreußen zum download
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.