Sumfleth - Buxtehude / zum Felde - Altes Land

Claus KÖPKE, 1748

Name
Claus /KÖPKE/
Vornamen
Claus
Nachname
KÖPKE
Geburt 4. November 1748 23
Quelle: Ahnentafel
Taufe
Ja

Religion: Evangelisch Lutherisch
Kirchliche TrauungCatharina SCHLIECKERDiese Familie ansehen
1. Dezember 1786 (38 Jahre alt)
Quelle: Ahnentafel
Text:

23 NOV 1786

Text:

Claus Köpke Witwer jenseits der neuen Brücke, als Bräutigam mit Jgfr Catharina Schliecker, Johann Hinrich Schliecker in Neuenkirchen ehel. Tochter, als Braut. Im Hause copulirt

Beruf
Eigenwohner

Adresse: Jenseits der neuen Brücke
Quelle: Ahnentafel
Geburt einer TochterAnna KÖPKE
19. November 1787 (39 Jahre alt)
Quelle: Ahnentafel
Geburt einer TochterBeke KÖPKE
4. Oktober 1790 (41 Jahre alt)
Adresse: Jenseits der neuen Brücke
Details zur Zitierung: KB Steinkirchen Seite 214
Taufe einer TochterBeke KÖPKE
4. Oktober 1790 (41 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Details zur Zitierung: KB Steinkirchen Seite 214
Text:

Patin: Anna Schlieker, Fv. Johann Hinrich Schlieker

Heirat eines KindsJohann HELLEAnna KÖPKEDiese Familie ansehen
26. April 1811 (62 Jahre alt)
Quelle: Ahnentafel
Tod einer EhefrauCatharina SCHLIECKER
21. September 1815 (66 Jahre alt)
Ursache: Schwindsucht
Quelle: Ahnentafel
Details zur Zitierung: KB Steinkirchen Seite 172
Bestattung einer EhefrauCatharina SCHLIECKER
25. September 1815 (66 Jahre alt)
Details zur Zitierung: KB Steinkirchen Seite 172
Taufe einer TochterAnna KÖPKE

Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod eines VatersJohann KÖPKE

Quelle: Ahnentafel
Tod einer MutterCatharin SPANNENBERG

Quelle: Ahnentafel
Tod
Todesursache: Schwindsucht
Quelle: Ahnentafel
Letzte Änderung 22. November 202218:06:00

Familie mit Eltern
Vater
1725
Geburt: 13. Oktober 1725 33Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod:
Mutter
Geburt: Neuenkirchen, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod:
Kirchliche Trauung Kirchliche TrauungGuderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
er selbst
1748
Geburt: 4. November 1748 23Neuhof, Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: Neuhof, Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Familie mit Catharina SCHLIECKER
er selbst
1748
Geburt: 4. November 1748 23Neuhof, Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: Neuhof, Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Ehefrau
17631815
Geburt: 18. Dezember 1763 29Neuenkirchen, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: 21. September 1815Neuhof, Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung1. Dezember 1786Steinkirchen, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
1 Jahr
Tochter
17871882
Geburt: 19. November 1787 39 23Neuhof, Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: 9. Mai 1882Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
3 Jahre
Tochter
1790
Geburt: 4. Oktober 1790 41 26Neuhof, Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod:
GeburtAhnentafel
GeburtHans-Werner Rolf, Twielenfleth
TaufeHans-Werner Rolf, Twielenfleth
HeiratAhnentafel
Text:

23 NOV 1786

HeiratHans-Werner Rolf, Twielenfleth
Text:

Claus Köpke Witwer jenseits der neuen Brücke, als Bräutigam mit Jgfr Catharina Schliecker, Johann Hinrich Schliecker in Neuenkirchen ehel. Tochter, als Braut. Im Hause copulirt

BerufAhnentafel
BerufHans-Werner Rolf, Twielenfleth
TodAhnentafel
TodHans-Werner Rolf, Twielenfleth
QuelleAhnentafel
QuelleAhnentafel