Alheit DUDEN, 1661–1708 (47 Jahre alt)
- Name
- Alheit /DUDEN/
- Vornamen
- Alheit
- Nachname
- DUDEN
- Ehename
- Alheit /WICHERN/
- Ehename
- Alheit /DETJEN/
Vater | |
---|---|
sie selbst |
1661–1708
Geburt: berechnet 1661 — Groß Ippensen, Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Ehemann |
1658–1689
Geburt: geschätzt 1658
26
22 — Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
sie selbst |
1661–1708
Geburt: berechnet 1661 — Groß Ippensen, Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 15. September 1683 — Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
6 Jahre
Tochter |
1689–1753
Geburt: 1689
31
28 — Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 22. März 1753 — Klein Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Ehemann |
1664–1746
Geburt: berechnet 1664
38 — Löhe, Sauensiek, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU Tod: 16. Januar 1746 — Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
sie selbst |
1661–1708
Geburt: berechnet 1661 — Groß Ippensen, Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 4. Februar 1690 — Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
8 Jahre
Tochter |
1697–
Geburt: Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Lengenbostel, Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
6 Jahre
Sohn |
1702–1783
Geburt: 1702
38
41 — Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 16. Januar 1783 — Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Ehemann |
1664–1746
Geburt: berechnet 1664
38 — Löhe, Sauensiek, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU Tod: 16. Januar 1746 — Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
Partners Partnerin |
1679–1753
Geburt: 12. März 1679 — Holvede, Halvesbostel, Kreis Harburg, Niedersachsen, DEU Tod: 31. Oktober 1753 — Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 8. Februar 1709 — Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
15 Monate
Stieftochter |
1710–1768
Geburt: Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 24. Oktober 1768 — Lengenbostel, Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
3 Jahre
Stieftochter |
1712–1781
Geburt: 1712
48
32 — Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 7. Februar 1781 |
2 Jahre
Stiefsohn |
1714–1782
Geburt: Vierden, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 20. April 1782 — Hohenhausen, Ahlerstedt, Harsefeld, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU |
Geburt | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
---|---|
Geburt | Hans-Werner Rolf, Twielenfleth |
Taufe | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Heirat | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Heirat | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Heirat | Hans-Werner Rolf, Twielenfleth |
Tod | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung | Hans-Werner Rolf, Twielenfleth |
Quelle | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php |
Quelle | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php |