Sumfleth - Buxtehude / zum Felde - Altes Land

Claus HOOPS, 17051784 (79 Jahre alt)

Name
Claus /HOOPS/
Vornamen
Claus
Nachname
HOOPS
Geburt
Taufe 15. März 1705 34 31 (0 Tage alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Beruf
Kötner

Taufe einer SchwesterAnne Elisabeth HOOPS
25. März 1708 (3 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Bestattung eines väterlichen GroßvatersTews HOOPS
8. September 1712 (7 Jahre alt)
Bestattung einer mütterlichen GroßmutterMargarete VIETS
17. Februar 1713 (7 Jahre alt)
Taufe einer SchwesterMarja HOOPS
12. November 1713 (8 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Bestattung eines mütterlichen GroßvatersClauß FITSCHEN
18. März 1714 (9 Jahre alt)
Tod eines VatersClaus HOOPS
27. Oktober 1747 (42 Jahre alt)
Bestattung eines VatersClaus HOOPS
29. Oktober 1747 (42 Jahre alt)
Kirchliche TrauungMaria Gerdruth HINCKDiese Familie ansehen
21. Januar 1748 (42 Jahre alt)
Tod einer MutterTrina FITSCHEN
13. Juli 1751 (46 Jahre alt)
Bestattung einer MutterTrina FITSCHEN
15. Juli 1751 (46 Jahre alt)
Tod einer EhefrauMaria Gerdruth HINCK
geschätzt 1757 (51 Jahre alt)
Bestattung einer EhefrauMaria Gerdruth HINCK
geschätzt 1757 (51 Jahre alt)
Kirchliche TrauungMargretha THOMSENDiese Familie ansehen
12. April 1758 (53 Jahre alt)
Tod einer SchwesterEngel HOOPS
27. Februar 1768 (62 Jahre alt)
Bestattung einer SchwesterEngel HOOPS
29. Februar 1768 (62 Jahre alt)
Tod 4. Mai 1784 (79 Jahre alt)
Bestattung 6. Mai 1784 (2 Tage nach dem Tod)
Letzte Änderung 4. Dezember 202110:59:33

Familie mit Eltern
Vater
16701747
Geburt: Nindorf (Elsdorf), Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 27. Oktober 1747Nindorf (Elsdorf), Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Mutter
16741751
Geburt: Poitzendorf, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 13. Juli 1751Nindorf (Elsdorf), Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung30. Oktober 1695Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
14 Monate
ältere Schwester
16961768
Geburt: Nindorf (Elsdorf), Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 27. Februar 1768Nindorf (Elsdorf), Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
3 Jahre
ältere Schwester
1699
Geburt: Nindorf (Elsdorf), Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
3 Jahre
ältere Schwester
1702
Geburt: Nindorf (Elsdorf), Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
älterer Bruder
1702
Geburt: Nindorf (Elsdorf), Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
2 Jahre
er selbst
17051784
Geburt: Nindorf (Elsdorf), Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 4. Mai 1784Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
3 Jahre
jüngere Schwester
1708
Geburt: Nindorf (Elsdorf), Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Rüspel, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
6 Jahre
jüngere Schwester
1713
Geburt: Nindorf (Elsdorf), Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
Familie mit Maria Gerdruth HINCK
er selbst
17051784
Geburt: Nindorf (Elsdorf), Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 4. Mai 1784Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Ehefrau
17091757
Geburt: Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: geschätzt 1757Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung21. Januar 1748Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie mit Margretha THOMSEN
er selbst
17051784
Geburt: Nindorf (Elsdorf), Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 4. Mai 1784Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Ehefrau
17311801
Geburt: 24. März 1731 42 35Hamersen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 19. Februar 1801Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung12. April 1758Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Lütge BROCKMANN + Maria Gerdruth HINCK
Partnerins Partner
16971747
Geburt: Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 2. März 1747Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Ehefrau
17091757
Geburt: Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: geschätzt 1757Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung24. November 1725Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
4 Jahre
Stieftochter
1730
Geburt: 15. Januar 1730 32 21Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
4 Jahre
Stiefsohn
17331757
Geburt: 3. Dezember 1733 36 24Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
5 Jahre
Stiefkind
17381738
Geburt: Dezember 1738 41 29Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Dezember 1738Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
14 Monate
Stiefsohn
17401766
Geburt: 30. Januar 1740 42 31Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 8. Mai 1766Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Johann HOLSTEN + Margretha THOMSEN
Partnerins Partner
17331808
Geburt: 1. Januar 1733 31 19Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 25. Oktober 1808Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Ehefrau
17311801
Geburt: 24. März 1731 42 35Hamersen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 19. Februar 1801Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung28. Dezember 1789Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
GeburtOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TaufeOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
HeiratOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
HeiratOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
BerufOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TodOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
BestattungOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php