Cordt LÜDEMANN, 1759–1759 (19 Tage alt)
- Name
- Cordt /LÜDEMANN/
- Vornamen
- Cordt
- Nachname
- LÜDEMANN
Geburt | Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
---|---|
Taufe | 2. August 1759
50
37 (0 Tage alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe einer Schwester | Maria LÜDEMANN 2. August 1759 (0 Tage alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod eines Vaters | Johann LÜDEMANN Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod einer Mutter | Margreta LANGE Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod | Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung | 21. August 1759 (19 Tage alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Letzte Änderung | 4. Dezember 2021 – 07:00:58 |
Vater |
1708–1777
Geburt: Abbendorf, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Hetzwege, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
Mutter |
1722–1779
Geburt: Wittkopsbostel, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Hetzwege, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 17. September 1744 — Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
|
1744–
Geburt: 19. August 1744
35
22 — Wittkopsbostel, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: |
19 Monate
ältere Schwester |
1746–1752
Geburt: 24. März 1746
37
24 — Wittkopsbostel, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Hetzwege, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
3 Jahre
ältere Schwester |
1748–1748
Geburt: Hetzwege, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 3. November 1748 — Hetzwege, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
14 Monate
älterer Bruder |
1749–1775
Geburt: Hetzwege, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Hetzwege, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
3 Jahre
älterer Bruder |
1753–
Geburt: Hetzwege, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: |
6 Jahre
älterer Bruder |
1758–1758
Geburt: Hetzwege, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Hetzwege, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
13 Monate
er selbst |
1759–1759
Geburt: Hetzwege, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Hetzwege, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
|
1759–1809
Geburt: Hetzwege, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 12. Januar 1809 — Bockhorst (Elsdorf), Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
3 Jahre
jüngere Schwester |
1762–1762
Geburt: Hetzwege, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Hetzwege, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Geburt | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
---|---|
Taufe | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Quelle | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php |