Sumfleth - Buxtehude / zum Felde - Altes Land

Albert ALBERS, 1688

Name
Albert /ALBERS/
Vornamen
Albert
Nachname
ALBERS
Geburt
Taufe 3. November 1688 37 25 (0 Tage alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Beruf
Schäfer

Bestattung eines mütterlichen GroßvatersJohann ALBERS
1. September 1690 (1 Jahr alt)
Taufe eines BrudersArendt ALBERS
2. Februar 1693 (4 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Taufe eines BrudersJacob ALBERS
1. November 1696 (7 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Taufe eines BrudersALBERS
30. August 1699 (10 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Taufe einer SchwesterChristine Ilse ALBERS
1. Februar 1703 (14 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Taufe einer SchwesterCatharina Elisabeth ALBERS
9. Januar 1707 (18 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Bestattung eines VatersAlbert ALBERS
23. November 1722 (34 Jahre alt)
Kirchliche TrauungGesche BRUNKHORSTDiese Familie ansehen
19. Januar 1723 (34 Jahre alt)
Bestattung einer mütterlichen GroßmutterHebbel
20. Oktober 1724 (35 Jahre alt)
Tod eines BrudersHinrich ALBERS
6. September 1764 (75 Jahre alt)
Bestattung eines BrudersHinrich ALBERS
9. September 1764 (75 Jahre alt)
Tod eines VatersAlbert ALBERS

Tod einer MutterChristine ALBERS

Bestattung einer MutterChristine ALBERS

Tod
Ja

Letzte Änderung 4. Dezember 202115:39:54

Familie mit Eltern
Vater
16511722
Geburt: berechnet 1651Oldendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Hanrade, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Mutter
1663
Geburt: um 1663 36 31Ahof, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Hanrade, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung18. Mai 1679Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
18 Monate
ältere Schwester
1680
Geburt: Hanrade, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
3 Jahre
älterer Bruder
16831764
Geburt: Hanrade, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 6. September 1764Hanrade, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
3 Jahre
ältere Schwester
1685
Geburt: geschätzt 1685 34 22Hanrade, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
4 Jahre
er selbst
1688
Geburt: Hanrade, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
4 Jahre
jüngerer Bruder
1693
Geburt: Hanrade, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
4 Jahre
jüngerer Bruder
1696
Geburt: Hanrade, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
3 Jahre
jüngerer Bruder
1699
Geburt: Hanrade, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
4 Jahre
jüngere Schwester
1703
Geburt: Hanrade, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Weertzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
4 Jahre
jüngere Schwester
1707
Geburt: Hanrade, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Osterheeslingen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie mit Gesche BRUNKHORST
er selbst
1688
Geburt: Hanrade, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
Ehefrau
1693
Geburt: Hatzte, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung19. Januar 1723Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
GeburtOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TaufeOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
HeiratOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
BerufOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TodOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php