Sumfleth - Buxtehude / zum Felde - Altes Land

Harm LÜHMANN, 17091760 (51 Jahre alt)

Name
Harm /LÜHMANN/
Vornamen
Harm
Nachname
LÜHMANN
Auch bekannt als
Harm /LÜEMANN/
Geburt
Taufe 18. August 1709 47 40 (0 Tage alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Bestattung eines VatersDetleff LÜHMANN
6. Januar 1729 (19 Jahre alt)
Tod einer MutterGesche MIESNER
19. Mai 1737 (27 Jahre alt)
Bestattung einer MutterGesche MIESNER
21. Mai 1737 (27 Jahre alt)
Kirchliche TrauungAnna Metta KLINTWORTHDiese Familie ansehen
25. November 1747 (38 Jahre alt)
Beruf
Einhäusling
1749 (39 Jahre alt)
Geburt einer TochterCatharina Maria LÜHMANN
25. Februar 1749 (39 Jahre alt)
Taufe einer TochterCatharina Maria LÜHMANN
28. Februar 1749 (39 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Bestattung eines BrudersClaus LÜHMANN
11. März 1753 (43 Jahre alt)
Beruf
Kötner
1760 (0 nach dem Tod)
Tod eines VatersDetleff LÜHMANN

Tod 22. Oktober 1760 (51 Jahre alt)
Bestattung 24. Oktober 1760 (2 Tage nach dem Tod)
Letzte Änderung 10. Juli 202318:00:59

Familie mit Eltern
Vater
16611729
Geburt: Ehestorf, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Rüspel, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Mutter
16691737
Geburt: berechnet 1669 34 24
Tod: 19. Mai 1737Rüspel, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung23. Januar 1691Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
19 Monate
ältere Schwester
1692
Geburt: Rüspel, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
3 Jahre
älterer Bruder
1695
Geburt: Rüspel, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
3 Jahre
älterer Bruder
16981753
Geburt: Rüspel, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Rüspel, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
4 Jahre
älterer Bruder
1702
Geburt: Rüspel, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
7 Jahre
er selbst
17091760
Geburt: Rüspel, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 22. Oktober 1760Klein Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie mit Anna Metta KLINTWORTH
er selbst
17091760
Geburt: Rüspel, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 22. Oktober 1760Klein Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Ehefrau
1706
Geburt: Groß Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Groß Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung25. November 1747Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
15 Monate
Tochter
17491818
Geburt: 25. Februar 1749 39 42Groß Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 18. Dezember 1818Klein Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Franz Dietrich BELLENCAMP + Anna Metta KLINTWORTH
Partnerins Partner
17051747
Geburt: geschätzt 1705Estebrügge, Jork, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: vor 1747Groß Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Ehefrau
1706
Geburt: Groß Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Groß Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung1. Juli 1731Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
5 Jahre
Stieftochter
17351805
Geburt: berechnet 1735 30 28
Tod: 28. Dezember 1805Klein Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
GeburtOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TaufeOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
HeiratOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
BerufOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
BerufOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TodOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
BestattungOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php