Hinrich SIEVERS, 1707–1773 (65 Jahre alt)
- Name
- Hinrich /SIEVERS/
- Vornamen
- Hinrich
- Nachname
- SIEVERS
- Auch bekannt als
- Hinrich /SIEVERß/
Geburt | 19. Juli 1707 Quelle: Ahnentafel Quelle: Hans-Werner Rolf, Twielenfleth |
---|---|
Taufe | Ja Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Hans-Werner Rolf, Twielenfleth |
Kirchliche Trauung | Margaretha FICK — Diese Familie ansehen 18. April 1735 (27 Jahre alt) Quelle: Ahnentafel Quelle: Hans-Werner Rolf, Twielenfleth |
Beruf | Hausmann bzw. Pächter des adligen - v.Zesterfleth-schen Hofes 1735 (27 Jahre alt)Quelle: Ahnentafel Quelle: Hans-Werner Rolf, Twielenfleth Quelle: Kirchenbuch Steinkirchen Details zur Zitierung: KB Steinkirchen Seite 38 |
Geburt eines Sohns | Johann SIEVERS 5. April 1741 (33 Jahre alt) Adresse: Diesseits der neuen Brücke Quelle: Ahnentafel Quelle: Hans-Werner Rolf, Twielenfleth |
Heirat eines Kinds | Johann SIEVERS — Mette SOMFLETH — Diese Familie ansehen 12. April 1765 (57 Jahre alt) Quelle: Ahnentafel Quelle: Hans-Werner Rolf, Twielenfleth Text: Johann Sievers, Hinrich auf dem Pachthofe zum Bergfrieden ehel. Sohn, mit Mette Somfleths, Johann bei dem Bergfrieden ehel. Tochter, so im Hause copulirt sind. Wohnen auf dem Pachthofe zum Bergfried. |
Taufe eines Sohns | Johann SIEVERS Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Hans-Werner Rolf, Twielenfleth |
Tod eines Vaters | Johann SIEVERS Quelle: Ahnentafel |
Tod einer Mutter | Adelheit … Quelle: Ahnentafel |
Tod | 15. Mai 1773 (65 Jahre alt) Quelle: Ahnentafel Quelle: Hans-Werner Rolf, Twielenfleth Quelle: Kirchenbuch Steinkirchen Details zur Zitierung: KB Steinkirchen Seite 38 |
Bestattung | 20. Mai 1773 (5 Tage nach dem Tod) Quelle: Kirchenbuch Steinkirchen Details zur Zitierung: KB Steinkirchen Seite 38 |
Letzte Änderung | 16. Juli 2023 – 06:26:55 |
Vater |
–
Geburt: Tod: Neßstraße, Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU |
---|---|
Mutter |
–
Geburt: Tod: Neßstraße, Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU |
Heirat | Heirat — — |
er selbst |
1707–1773
Geburt: 19. Juli 1707 — Neßstraße, Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU Tod: 15. Mai 1773 — Bergfried, Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU |
er selbst |
1707–1773
Geburt: 19. Juli 1707 — Neßstraße, Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU Tod: 15. Mai 1773 — Bergfried, Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU |
---|---|
Ehefrau |
1714–1784
Geburt: 6. Oktober 1714
54 — Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU Tod: April 1784 — Bergfried, Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 18. April 1735 — |
6 Jahre
Sohn |
1741–1815
Geburt: 5. April 1741
33
26 — Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU Tod: 24. Februar 1815 — Bergfried, Guderhandviertel, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU |
Geburt | Ahnentafel |
---|---|
Geburt | Hans-Werner Rolf, Twielenfleth |
Taufe | Hans-Werner Rolf, Twielenfleth |
Heirat | Ahnentafel |
Heirat | Hans-Werner Rolf, Twielenfleth |
Beruf | Ahnentafel |
Beruf | Hans-Werner Rolf, Twielenfleth |
Beruf | Kirchenbuch Steinkirchen Details zur Zitierung: KB Steinkirchen Seite 38 |
Tod | Ahnentafel |
Tod | Hans-Werner Rolf, Twielenfleth |
Tod | Kirchenbuch Steinkirchen Details zur Zitierung: KB Steinkirchen Seite 38 |
Bestattung | Kirchenbuch Steinkirchen Details zur Zitierung: KB Steinkirchen Seite 38 |
Quelle | Ahnentafel |
Quelle | Ahnentafel |