Sumfleth - Buxtehude / zum Felde - Altes Land

Catharina Adelheit zum FELDE, 17911836 (45 Jahre alt)

Name
Catharina Adelheit /zum FELDE/
Vornamen
Catharina Adelheit
Nachnamen-Präfix
zum
Nachname
FELDE
Ehename
Catharina Adelheit /PAPE/
Auch bekannt als
Katharina Adelheit /zum FELDE/
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPXT-RXP3 26 October 2021), zum Felde in entry for Beike Pape, 2 Apr 1834; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Burial, Hollern, Jork, Hannover, Preußen, Deutschland, Himmelpforten (Stade) u Hollern, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
Geburt 11. November 1791 49 39
Adresse: Hollernstraße
Quelle: Aufm Kampe
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPF9-KCCS 27 October 2021), Catharina Adelheid zum Felde, 13 Nov 1791; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Baptism, Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Stade, Niedersachsen, Deutschland, Twielenfleth u Uthlede, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
Taufe 13. November 1791 49 39 (2 Tage alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Quelle: Aufm Kampe
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPF9-KCCS 27 October 2021), Catharina Adelheid zum Felde, 13 Nov 1791; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Baptism, Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Stade, Niedersachsen, Deutschland, Twielenfleth u Uthlede, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
Text:

Paten: Adelheid Kolster, Fv Jacob Kolster, Hausmann zu Altona Catharina von Schassen, Fv Ratje von Schassen, Hausmann zu Twielenfleth Dierk Nagel, Sv Jacob Nagel, Hausmann zu Bassenfleth

HeiratBeicke PAPEDiese Familie ansehen
Ja

Quelle: Aufm Kampe
Tod eines VatersTheis zum FELDE
17. August 1806 (14 Jahre alt)
Adresse: Hollernstraße 90
Ursache: Auszehrung
Quelle: Aufm Kampe
Bestattung eines VatersTheis zum FELDE
21. August 1806 (14 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Tod eines BrudersTheis zum FELDE
Februar 1807 (15 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Bestattung eines BrudersTheis zum FELDE
14. Februar 1807 (15 Jahre alt)
Bestattung einer mütterlichen GroßmutterAnna von SCHASSEN
29. Oktober 1808 (16 Jahre alt)
Geburt einer TochterMetta PAPE
13. August 1812 (20 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Geburt eines SohnsTheis PAPE
17. Februar 1814 (22 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Geburt einer TochterKatharina PAPE
2. Mai 1816 (24 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Bestattung einer TochterKatharina PAPE
21. Juni 1816 (24 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Geburt eines SohnsDiederich PAPE
13. Oktober 1817 (25 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Tod einer MutterCatharina Adelheit STÖLKEN
12. Januar 1820 (28 Jahre alt)
Adresse: Hollernstraße
Quelle: Aufm Kampe
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPF9-DWM7 27 October 2021), Catharina Adelheid Züm Felde, 17 Jan 1820; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Burial, Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Stade, Niedersachsen, Deutschland, Twielenfleth u Uthlede, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
Bestattung einer MutterCatharina Adelheit STÖLKEN
17. Januar 1820 (28 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPF9-DWM7 27 October 2021), Catharina Adelheid Züm Felde, 17 Jan 1820; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Burial, Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Stade, Niedersachsen, Deutschland, Twielenfleth u Uthlede, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
Geburt einer TochterKatharina PAPE
25. Juli 1820 (28 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Bestattung eines SohnsDiederich PAPE
30. November 1821 (30 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Geburt eines SohnsJacob PAPE
2. April 1823 (31 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPXT-RPP6 26 October 2021), zum Felde in entry for Jakob Pape, 6 Apr 1823; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Baptism, Hollern, Jork, Hannover, Preußen, Deutschland, Himmelpforten (Stade) u Hollern, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
Taufe eines SohnsJacob PAPE
6. April 1823 (31 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPXT-RPP6 26 October 2021), zum Felde in entry for Jakob Pape, 6 Apr 1823; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Baptism, Hollern, Jork, Hannover, Preußen, Deutschland, Himmelpforten (Stade) u Hollern, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
Text:

Pate: Jakob Pape, Hausmann auf den Siebenhöfen

Bestattung einer TochterKatharina PAPE
13. August 1825 (33 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Geburt einer TochterKatharina PAPE
5. Oktober 1825 (33 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Geburt einer TochterMargaretha PAPE
19. Juni 1828 (36 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Tod einer SchwesterAnna zum FELDE
1. März 1830 (38 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Bestattung einer TochterMargaretha PAPE
8. Juni 1830 (38 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Tod eines EhemannsBeicke PAPE
28. März 1834 (42 Jahre alt)
Quelle: Aufm Kampe
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPXT-RXP3 26 October 2021), zum Felde in entry for Beike Pape, 2 Apr 1834; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Burial, Hollern, Jork, Hannover, Preußen, Deutschland, Himmelpforten (Stade) u Hollern, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
Bestattung eines EhemannsBeicke PAPE
2. April 1834 (42 Jahre alt)
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPXT-RXP3 26 October 2021), zum Felde in entry for Beike Pape, 2 Apr 1834; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Burial, Hollern, Jork, Hannover, Preußen, Deutschland, Himmelpforten (Stade) u Hollern, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
Tod 15. November 1836 (45 Jahre alt)
Todesursache: Auszehrung
Quelle: Aufm Kampe
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPXT-LRQG 26 October 2021), zum Felde, 19 Nov 1836; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Burial, Hollern, Jork, Hannover, Preußen, Deutschland, Himmelpforten (Stade) u Hollern, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
Bestattung 19. November 1836 (4 Tage nach dem Tod)
Quelle: Aufm Kampe
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPXT-LRQG 26 October 2021), zum Felde, 19 Nov 1836; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Burial, Hollern, Jork, Hannover, Preußen, Deutschland, Himmelpforten (Stade) u Hollern, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
Letzte Änderung 30. Juni 202317:23:36

Familie mit Eltern
Vater
17421806
Geburt: 16. September 1742 28 22Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: 17. August 1806Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Mutter
17521820
Geburt: 8. August 1752 34 30Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: 12. Januar 1820Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung27. Juli 1770Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
9 Monate
älterer Bruder
17711774
Geburt: 21. April 1771 28 18Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: 5. November 1774Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
2 Jahre
älterer Bruder
17731773
Geburt: 12. Juni 1773 30 20Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: 17. Juli 1773Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
13 Monate
älterer Bruder
17741853
Geburt: 17. Juli 1774 31 21Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: 10. Februar 1853Mittelnkirchen, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
3 Jahre
älterer Bruder
17771852
Geburt: 20. April 1777 34 24Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: 7. März 1852Huttfleth, Grünendeich, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
4 Jahre
älterer Bruder
17801807
Geburt: 31. Oktober 1780 38 28Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: Februar 1807Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
ältere Schwester
1780
Geburt: 31. Oktober 1780 38 28Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod:
3 Jahre
ältere Schwester
17831859
Geburt: 1. August 1783 40 30Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: 20. April 1859
2 Jahre
älterer Bruder
17851860
Geburt: 28. November 1785 43 33Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: Juli 1860Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
4 Jahre
ältere Schwester
17891830
Geburt: 29. April 1789 46 36Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: 1. März 1830Hollern, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
älterer Bruder
17891790
Geburt: 29. April 1789 46 36Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: 10. Juni 1790Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
3 Jahre
sie selbst
17911836
Geburt: 11. November 1791 49 39Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: 15. November 1836Bachenbrock, Steinkirchen, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Familie mit Beicke PAPE
Ehemann
17671834
Geburt: 21. April 1767 39 29Hollern, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: 28. März 1834Bachenbrock, Steinkirchen, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
sie selbst
17911836
Geburt: 11. November 1791 49 39Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: 15. November 1836Bachenbrock, Steinkirchen, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Heirat Heirat
Tochter
1812
Geburt: 13. August 1812 45 20Hollern, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod:
18 Monate
Sohn
18141887
Geburt: 17. Februar 1814 46 22Hollern, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod: 27. Februar 1887Hollern, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
2 Jahre
Tochter
18161816
Geburt: 2. Mai 1816 49 24Hollern, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod:
18 Monate
Sohn
18171821
Geburt: 13. Oktober 1817 50 25Hollern, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod:
3 Jahre
Tochter
18201825
Geburt: 25. Juli 1820 53 28Hollern, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod:
3 Jahre
Sohn
1823
Geburt: 2. April 1823 55 31Bachenbrock, Steinkirchen, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod:
3 Jahre
Tochter
1825
Geburt: 5. Oktober 1825 58 33Hollern, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod:
3 Jahre
Tochter
18281830
Geburt: 19. Juni 1828 61 36Hollern, Hollern-Twielenfleth, Lühe, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Tod:
GeburtAufm Kampe
GeburtFamily Search
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPF9-KCCS 27 October 2021), Catharina Adelheid zum Felde, 13 Nov 1791; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Baptism, Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Stade, Niedersachsen, Deutschland, Twielenfleth u Uthlede, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
TaufeAufm Kampe
TaufeFamily Search
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPF9-KCCS 27 October 2021), Catharina Adelheid zum Felde, 13 Nov 1791; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Baptism, Twielenfleth, Hollern-Twielenfleth, Stade, Niedersachsen, Deutschland, Twielenfleth u Uthlede, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
Text:

Paten: Adelheid Kolster, Fv Jacob Kolster, Hausmann zu Altona Catharina von Schassen, Fv Ratje von Schassen, Hausmann zu Twielenfleth Dierk Nagel, Sv Jacob Nagel, Hausmann zu Bassenfleth

HeiratAufm Kampe
NameFamily Search
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPXT-RXP3 26 October 2021), zum Felde in entry for Beike Pape, 2 Apr 1834; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Burial, Hollern, Jork, Hannover, Preußen, Deutschland, Himmelpforten (Stade) u Hollern, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
TodAufm Kampe
TodFamily Search
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPXT-LRQG 26 October 2021), zum Felde, 19 Nov 1836; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Burial, Hollern, Jork, Hannover, Preußen, Deutschland, Himmelpforten (Stade) u Hollern, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
BestattungAufm Kampe
BestattungFamily Search
Details zur Zitierung: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971, database, FamilySearch (httpsfamilysearch.orgark6190311QPXT-LRQG 26 October 2021), zum Felde, 19 Nov 1836; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Burial, Hollern, Jork, Hannover, Preußen, Deutschland, Himmelpforten (Stade) u Hollern, German Lutheran Collection, various parishes, Germany.
QuelleAufm Kampe
Notiz: http://gedbas.genealogy.net/person/database/33940
QuelleAufm Kampe
Notiz: http://gedbas.genealogy.net/person/database/33940