Adelheid STEFFENS, 1778–1819 (41 Jahre alt)
- Name
- Adelheid /STEFFENS/
- Vornamen
- Adelheid
- Nachname
- STEFFENS
- Ehename
- Adelheid /MOLLENHAUER/
Geburt | 6. November 1778
35
23 Quelle: Familiendatenbank NLF |
---|---|
Taufe | Ja Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Familiendatenbank NLF |
Beruf | Hausfrau Quelle: Familiendatenbank NLF |
Geburt eines Bruders | Carsten STEFFENS 18. Januar 1781 (2 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Kirchliche Trauung | Carsten MOLLENHAUER — Diese Familie ansehen 20. Oktober 1796 (17 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Geburt eines Bruders | Claus STEFFENS 9. Februar 1797 (18 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Tod eines Vaters | Claus STEFFENS 11. September 1798 (19 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Geburt eines Sohns | Claus MOLLENHAUER 26. November 1802 (24 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Taufe eines Sohns | Claus MOLLENHAUER Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Familiendatenbank NLF |
Tod | 15. Dezember 1819 (41 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Letzte Änderung | 3. Februar 2022 – 21:29:33 |
Vater |
1743–1798
Geburt: 22. August 1743
27
22 — Engeo, Bremervörde, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 11. September 1798 — Engeo, Bremervörde, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
Mutter |
1755–1830
Geburt: 27. Juni 1755 — Nieder Ochtenhausen, Bremervörde, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 26. März 1830 — Engeo, Bremervörde, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 18. Oktober 1774 — Engeo, Bremervörde, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
16 Monate
älterer Bruder |
1776–1820
Geburt: 24. Februar 1776
32
20 — Engeo, Bremervörde, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 15. Januar 1820 — Engeo, Bremervörde, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
3 Jahre
sie selbst |
1778–1819
Geburt: 6. November 1778
35
23 — Engeo, Bremervörde, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 15. Dezember 1819 — Ebersdorf, Geestequelle, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
2 Jahre
jüngerer Bruder |
1781–1854
Geburt: 18. Januar 1781
37
25 — Engeo, Bremervörde, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 22. Juni 1854 — Engeo, Bremervörde, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
16 Jahre
jüngerer Bruder |
1797–1877
Geburt: 9. Februar 1797
53
41 — Engeo, Bremervörde, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 8. März 1877 — Engeo, Bremervörde, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Ehemann |
1775–1823
Geburt: 1. Januar 1775 — Ebersdorf, Geestequelle, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 19. Februar 1823 — Ebersdorf, Geestequelle, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
sie selbst |
1778–1819
Geburt: 6. November 1778
35
23 — Engeo, Bremervörde, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 15. Dezember 1819 — Ebersdorf, Geestequelle, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 20. Oktober 1796 — Oerel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
6 Jahre
Sohn |
1802–1853
Geburt: 26. November 1802
27
24 — Ebersdorf, Geestequelle, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 12. Oktober 1853 — Ebersdorf, Geestequelle, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Ehemann |
1775–1823
Geburt: 1. Januar 1775 — Ebersdorf, Geestequelle, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 19. Februar 1823 — Ebersdorf, Geestequelle, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
Partners Partnerin |
1788–1859
Geburt: 6. Juli 1788
46
37 — Ebersdorf, Geestequelle, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 10. November 1859 — Ebersdorf, Geestequelle, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 1. November 1821 — Oerel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Geburt | Familiendatenbank NLF |
---|---|
Taufe | Familiendatenbank NLF |
Heirat | Familiendatenbank NLF |
Beruf | Familiendatenbank NLF |
Tod | Familiendatenbank NLF |
Quelle | Familiendatenbank NLF |
Quelle | Familiendatenbank NLF |