Anna Maria REUTER, 1862–1915 (52 Jahre alt)
- Name
- Anna Maria /REUTER/
- Vornamen
- Anna Maria
- Nachname
- REUTER
- Ehename
- Anna Maria /HEINSOHN/
Geburt | 21. August 1862
34
33 Quelle: Familiendatenbank NLF |
---|---|
Taufe | 14. September 1862
34
33 (24 Tage alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Familiendatenbank NLF |
Beruf | Dienstmagd / später Hausfrau Quelle: Familiendatenbank NLF |
Tod einer mütterlichen Großmutter | Anna BARDENHAGEN 6. November 1881 (19 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Bestattung einer mütterlichen Großmutter | Anna BARDENHAGEN 9. November 1881 (19 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Heirat | Hinrich HEINSOHN — Diese Familie ansehen 8. August 1884 (21 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Geburt einer Tochter | Meta Rebecka HEINSOHN 11. November 1889 (27 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Taufe einer Tochter | Meta Rebecka HEINSOHN 1. Dezember 1889 (27 Jahre alt) Adresse: St. Martin Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Familiendatenbank NLF |
Tod eines Vaters | Hinrich REUTER 14. Juli 1902 (39 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Bestattung eines Vaters | Hinrich REUTER 17. Juli 1902 (39 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Tod eines Ehemanns | Hinrich HEINSOHN 24. Januar 1911 (48 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Bestattung eines Ehemanns | Hinrich HEINSOHN 27. Januar 1911 (48 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Tod einer Mutter | Friederike ROGGE 30. Mai 1914 (51 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Bestattung einer Mutter | Friederike ROGGE 2. Juni 1914 (51 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Tod | 1. Mai 1915 (52 Jahre alt) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Bestattung | 4. Mai 1915 (3 Tage nach dem Tod) Quelle: Familiendatenbank NLF |
Letzte Änderung | 12. Dezember 2021 – 12:42:35 |
Vater |
1828–1902
Geburt: 4. Februar 1828 — Brobergen, Kranenburg, Oldendorf-Himmelpforten, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU Tod: 14. Juli 1902 — Brobergen, Kranenburg, Oldendorf-Himmelpforten, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU |
---|---|
Mutter |
1829–1914
Geburt: 19. Februar 1829
33
24 — Brobergen, Kranenburg, Oldendorf-Himmelpforten, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU Tod: 30. Mai 1914 — Brobergen, Kranenburg, Oldendorf-Himmelpforten, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 7. April 1850 — Oldendorf, Oldendorf-Himmelpforten, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU |
13 Jahre
sie selbst |
1862–1915
Geburt: 21. August 1862
34
33 — Brobergen, Kranenburg, Oldendorf-Himmelpforten, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU Tod: 1. Mai 1915 — Oldendorf, Oldendorf-Himmelpforten, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU |
Ehemann |
1859–1911
Geburt: 23. Februar 1859 — Oldendorf, Oldendorf-Himmelpforten, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU Tod: 24. Januar 1911 — Oldendorf, Oldendorf-Himmelpforten, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU |
---|---|
sie selbst |
1862–1915
Geburt: 21. August 1862
34
33 — Brobergen, Kranenburg, Oldendorf-Himmelpforten, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU Tod: 1. Mai 1915 — Oldendorf, Oldendorf-Himmelpforten, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU |
Heirat | Heirat — 8. August 1884 — Oldendorf, Oldendorf-Himmelpforten, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU |
5 Jahre
Tochter |
1889–1972
Geburt: 11. November 1889
30
27 — Oldendorf, Oldendorf-Himmelpforten, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU Tod: 6. Januar 1972 — Stade, Niedersachsen, DEU |
Geburt | Familiendatenbank NLF |
---|---|
Taufe | Familiendatenbank NLF |
Heirat | Familiendatenbank NLF |
Beruf | Familiendatenbank NLF |
Tod | Familiendatenbank NLF |
Bestattung | Familiendatenbank NLF |
Quelle | Familiendatenbank NLF |
Quelle | Familiendatenbank NLF |