Sumfleth - Buxtehude / zum Felde - Altes Land

Harm JUNGE, 17521817 (64 Jahre alt)

Name
Harm /JUNGE/
Vornamen
Harm
Nachname
JUNGE
Geburt 21. Oktober 1752 34 26
Taufe
Ja

Religion: Evangelisch Lutherisch
Wohnsitz
Tod eines VatersHinrich JUNGE
29. August 1775 (22 Jahre alt)
Kirchliche TrauungMarie BARDENHAGENDiese Familie ansehen
10. Oktober 1779 (26 Jahre alt)

Geburt einer TochterAhlheit JUNGE
16. Oktober 1780 (27 Jahre alt)
Geburt einer TochterCatrina JUNGE
8. August 1784 (31 Jahre alt)
Geburt eines SohnsHinrich JUNGE
2. Februar 1786 (33 Jahre alt)
Geburt einer TochterMargretha JUNGE
29. März 1787 (34 Jahre alt)
Geburt eines SohnsHarm JUNGE
20. Juli 1794 (41 Jahre alt)
Tod einer HalbschwesterAdelheid JUNGE
6. Mai 1802 (49 Jahre alt)
Heirat eines KindsFranz STICHTAhlheit JUNGEDiese Familie ansehen
4. Mai 1806 (53 Jahre alt)

Tod einer MutterCathrine DETERLING
22. Januar 1810 (57 Jahre alt)
Heirat eines KindsFranz BUCKCatrina JUNGEDiese Familie ansehen
25. Januar 1811 (58 Jahre alt)

Heirat eines KindsHinrich JUNGEAdelheid SCHRIEFERDiese Familie ansehen
25. Januar 1811 (58 Jahre alt)

Taufe einer TochterAhlheit JUNGE

Religion: Evangelisch Lutherisch
Taufe einer TochterCatrina JUNGE

Religion: Evangelisch Lutherisch
Taufe eines SohnsHinrich JUNGE

Religion: Evangelisch Lutherisch
Taufe einer TochterMargretha JUNGE

Religion: Evangelisch Lutherisch
Taufe eines SohnsHarm JUNGE

Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod 7. April 1817 (64 Jahre alt)
Letzte Änderung 3. Dezember 202107:46:35

Familie mit Eltern
Vater
17181775
Geburt: 25. März 1718Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 29. August 1775Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Mutter
17251810
Geburt: 29. November 1725Spreckens, Bremervörde, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 22. Januar 1810Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung20. Oktober 1750Oerel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
2 Jahre
er selbst
17521817
Geburt: 21. Oktober 1752 34 26Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 7. April 1817Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie des Vaters mit Ilse Margret JUNGE
Vater
17181775
Geburt: 25. März 1718Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 29. August 1775Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Stiefmutter
17181749
Geburt: 4. Dezember 1718Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 26. Oktober 1749Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung8. Oktober 1748Oerel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
13 Monate
Halbschwester
17491802
Geburt: 26. Oktober 1749 31 30Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 6. Mai 1802Bredemehe, Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie mit Marie BARDENHAGEN
er selbst
17521817
Geburt: 21. Oktober 1752 34 26Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 7. April 1817Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Ehefrau
17581828
Geburt: 31. Januar 1758 56 34Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 12. Mai 1828Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung10. Oktober 1779
1 Jahr
Tochter
17801837
Geburt: 16. Oktober 1780 27 22Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 20. Juli 1837Lamstedt, Kreis Cuxhaven, Niedersachsen, DEU
4 Jahre
Tochter
17841849
Geburt: 8. August 1784 31 26Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 8. Oktober 1849Wohlenbeck, Lamstedt, Kreis Cuxhaven, Niedersachsen, DEU
18 Monate
Sohn
17861843
Geburt: 2. Februar 1786 33 28Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 6. April 1843Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
14 Monate
Tochter
17871823
Geburt: 29. März 1787 34 29Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: nach 1823Ebersdorf, Geestequelle, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
7 Jahre
Sohn
17941835
Geburt: 20. Juli 1794 41 36Alfstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: nach 1835