Sumfleth - Buxtehude / zum Felde - Altes Land

Margretha BÖHLING, 17511831 (79 Jahre alt)

Name
Margretha /BÖHLING/
Vornamen
Margretha
Nachname
BÖHLING
Ehename
Margretha /PAPE/
Auch bekannt als
Margretha /BOHLEN/
Geburt 18. Dezember 1751 34 36
Taufe 19. Dezember 1751 34 36 (1 Tag alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Geburt einer SchwesterAnn Trin BÖHLING
21. Juni 1754 (2 Jahre alt)
Taufe einer SchwesterAnn Trin BÖHLING
23. Juni 1754 (2 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Bestattung eines VatersPeter BÖHLING
5. August 1755 (3 Jahre alt)
Heirat eines ElternteilsPeter PILSCatrina HEITMANNDiese Familie ansehen
29. Oktober 1758 (6 Jahre alt)
Bestattung einer väterlichen GroßmutterAnna Rebecca HASTEDT
7. Dezember 1770 (18 Jahre alt)
Bestattung eines väterlichen GroßvatersPeter BÖHLING
15. September 1772 (20 Jahre alt)
Kirchliche TrauungMenke PAPEDiese Familie ansehen
7. April 1782 (30 Jahre alt)
Tod einer SchwesterAnn Trin BÖHLING
18. Januar 1796 (44 Jahre alt)
Tod eines VatersPeter BÖHLING

Tod einer MutterCatrina HEITMANN

Bestattung einer MutterCatrina HEITMANN

Tod 5. Dezember 1831 (79 Jahre alt)
Bestattung
Letzte Änderung 26. Juni 202316:44:47

Familie mit Eltern
Vater
17171755
Geburt: 15. März 1717 31 24Oldendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Oldendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Mutter
1715
Geburt: Winkeldorf, Horstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Oldendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung29. April 1746Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
2 Jahre
älterer Bruder
1748
Geburt: 26. Juli 1748 31 32Oldendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
3 Jahre
sie selbst
17511831
Geburt: 18. Dezember 1751 34 36Oldendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 5. Dezember 1831Bötersheim, Kakenstorf, Kreis Harburg, Niedersachsen, DEU
3 Jahre
jüngere Schwester
17541796
Geburt: 21. Juni 1754 37 38Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 18. Januar 1796Bredenhorn, Sauensiek, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Familie der Mutter mit Claus EHLEN
Stiefvater
17041745
Geburt: berechnet 1704Oldendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 19. April 1745Oldendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Mutter
1715
Geburt: Winkeldorf, Horstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Oldendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung26. November 1739Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie der Mutter mit Peter PILS
Stiefvater
Geburt: Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
Mutter
1715
Geburt: Winkeldorf, Horstedt, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Oldendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung29. Oktober 1758Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie mit Menke PAPE
Ehemann
1753
Geburt: geschätzt 1753 28 24Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Bötersheim, Kakenstorf, Kreis Harburg, Niedersachsen, DEU
sie selbst
17511831
Geburt: 18. Dezember 1751 34 36Oldendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 5. Dezember 1831Bötersheim, Kakenstorf, Kreis Harburg, Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung7. April 1782Tostedt, Kreis Harburg, Niedersachsen, DEU
GeburtOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TaufeOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
HeiratOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TodOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
BestattungOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php