Sumfleth - Buxtehude / zum Felde - Altes Land

Pauel PAPE, 16991732 (32 Jahre alt)

Name
Pauel /PAPE/
Vornamen
Pauel
Nachname
PAPE
Auch bekannt als
Pauel /PAPEN/
Geburt
Taufe 14. Juli 1699 47 33 (0 Tage alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Beruf
Vollhöfner

Bestattung einer mütterlichen GroßmutterMagdalena BREDEHÖFT
3. Mai 1726 (26 Jahre alt)
Kirchliche TrauungCathrin Margreth HARMSDiese Familie ansehen
14. Oktober 1726 (27 Jahre alt)
Text:

Die Ehestiftung Amt Zeven zu dieser Verbindung hat das Datum 01.10.1726

Tod eines VatersGerd PAPE
nach 1729 (29 Jahre alt)
Bestattung eines VatersGerd PAPE
nach 1729 (29 Jahre alt)
Tod einer MutterAnna BREDEHÖFT
nach 1729 (29 Jahre alt)
Bestattung einer MutterAnna BREDEHÖFT
nach 1729 (29 Jahre alt)
Tod geschätzt 1732 (32 Jahre alt)
Bestattung geschätzt 1732 (0 nach dem Tod)
Letzte Änderung 14. Juli 202316:46:35

Familie mit Eltern
Vater
16521729
Geburt: berechnet 1652
Tod: nach 1729Boitzenbostel, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Mutter
16651729
Geburt: Boitzenbostel, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: nach 1729Boitzenbostel, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung24. Oktober 1682Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
5 Jahre
älterer Bruder
16881757
Geburt: Boitzenbostel, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: vor 1757Boitzenbostel, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
12 Jahre
er selbst
16991732
Geburt: Boitzenbostel, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: geschätzt 1732Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie mit Cathrin Margreth HARMS
er selbst
16991732
Geburt: Boitzenbostel, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: geschätzt 1732Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Ehefrau
17061769
Geburt: Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 16. März 1769Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung14. Oktober 1726Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Johann ALBERS + Cathrin Margreth HARMS
Partnerins Partner
17021773
Geburt: Boitzen, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 11. August 1773Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Ehefrau
17061769
Geburt: Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 16. März 1769Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche TrauungMärz 1733Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
6 Jahre
Stiefsohn
17381811
Geburt: berechnet 1738 35 31Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 26. September 1811Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
GeburtOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TaufeOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
HeiratOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Text:

Die Ehestiftung Amt Zeven zu dieser Verbindung hat das Datum 01.10.1726

BerufOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TodOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
BestattungOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php