Sumfleth - Buxtehude / zum Felde - Altes Land

Engel BREDEHÖFT, 17631799 (35 Jahre alt)

Name
Engel /BREDEHÖFT/
Vornamen
Engel
Nachname
BREDEHÖFT
Ehename
Engel /WILLENBROCK/
Auch bekannt als
Engel /BREDEHOEFF/
Geburt 19. August 1763 28 20
Taufe 21. August 1763 28 20 (2 Tage alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Geburt einer SchwesterMetta BREDEHÖFT
18. Mai 1766 (2 Jahre alt)
Taufe einer SchwesterMetta BREDEHÖFT
20. Mai 1766 (2 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod eines mütterlichen GroßvatersClaus MEYER
21. August 1768 (5 Jahre alt)
Bestattung eines mütterlichen GroßvatersClaus MEYER
23. August 1768 (5 Jahre alt)
Geburt einer SchwesterCatharina Margretha BREDEHÖFT
10. September 1772 (9 Jahre alt)
Taufe einer SchwesterCatharina Margretha BREDEHÖFT
13. September 1772 (9 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Bestattung einer SchwesterCatharina Margretha BREDEHÖFT
30. September 1772 (9 Jahre alt)
Geburt eines BrudersJacob BREDEHÖFT
8. Januar 1774 (10 Jahre alt)
Taufe eines BrudersJacob BREDEHÖFT
9. Januar 1774 (10 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Geburt einer SchwesterMargretha BREDEHÖFT
20. Februar 1777 (13 Jahre alt)
Taufe einer SchwesterMargretha BREDEHÖFT
23. Februar 1777 (13 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod einer SchwesterMetta BREDEHÖFT
22. November 1777 (14 Jahre alt)
Bestattung einer SchwesterMetta BREDEHÖFT
24. November 1777 (14 Jahre alt)
Tod eines väterlichen GroßvatersJacob BREDEHÖFT
11. Januar 1778 (14 Jahre alt)
Bestattung eines väterlichen GroßvatersJacob BREDEHÖFT
13. Januar 1778 (14 Jahre alt)
Geburt eines BrudersClaus BREDEHÖFT
12. Mai 1780 (16 Jahre alt)
Taufe eines BrudersClaus BREDEHÖFT
15. Mai 1780 (16 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod eines BrudersClaus BREDEHÖFT
3. Juni 1780 (16 Jahre alt)
Bestattung eines BrudersClaus BREDEHÖFT
5. Juni 1780 (16 Jahre alt)
Tod einer SchwesterMargretha BREDEHÖFT
2. April 1781 (17 Jahre alt)
Bestattung einer SchwesterMargretha BREDEHÖFT
4. April 1781 (17 Jahre alt)
Geburt eines BrudersClaus BREDEHÖFT
9. Mai 1781 (17 Jahre alt)
Taufe eines BrudersClaus BREDEHÖFT
13. Mai 1781 (17 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod einer MutterMaria MEYER
22. November 1783 (20 Jahre alt)
Bestattung einer MutterMaria MEYER
24. November 1783 (20 Jahre alt)
Kirchliche TrauungJost WILLENBROCKDiese Familie ansehen
5. Dezember 1783 (20 Jahre alt)
Heirat eines ElternteilsClaus BREDEHÖFTMaria ECKHOFFDiese Familie ansehen
25. Juni 1784 (20 Jahre alt)
Geburt einer HalbschwesterBREDEHÖFT
April 1785 (21 Jahre alt)
Tod einer HalbschwesterBREDEHÖFT
April 1785 (21 Jahre alt)
Bestattung einer HalbschwesterBREDEHÖFT
2. April 1785 (21 Jahre alt)
Tod eines BrudersClaus BREDEHÖFT
22. März 1787 (23 Jahre alt)
Bestattung eines BrudersClaus BREDEHÖFT
25. März 1787 (23 Jahre alt)
Geburt eines SohnsClaus WILLENBROCK
31. März 1791 (27 Jahre alt)
Taufe eines SohnsClaus WILLENBROCK
3. April 1791 (27 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Geburt eines SohnsJobst WILLENBROCK
16. Januar 1795 (31 Jahre alt)
Taufe eines SohnsJobst WILLENBROCK
16. Januar 1795 (31 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod eines SohnsJobst WILLENBROCK
18. Januar 1795 (31 Jahre alt)
Bestattung eines SohnsJobst WILLENBROCK
20. Januar 1795 (31 Jahre alt)
Geburt eines SohnsWILLENBROCK
3. April 1799 (am Sterbedatum)
Tod eines SohnsWILLENBROCK
3. April 1799 (am Sterbedatum)
Tod 3. April 1799 (35 Jahre alt)
Bestattung 6. April 1799 (3 Tage nach dem Tod)
Letzte Änderung 24. Juni 202320:08:09

Familie mit Eltern
Vater
17351800
Geburt: 6. Mai 1735 26 27Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 1. September 1800Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Mutter
17421783
Geburt: 19. Oktober 1742 40 30Poitzendorf, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 22. November 1783Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung21. November 1760Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
3 Jahre
sie selbst
17631799
Geburt: 19. August 1763 28 20Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 3. April 1799Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
3 Jahre
jüngere Schwester
17661777
Geburt: 18. Mai 1766 31 23Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 22. November 1777Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
6 Jahre
jüngere Schwester
17721772
Geburt: 10. September 1772 37 29Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
16 Monate
jüngerer Bruder
17741838
Geburt: 8. Januar 1774 38 31Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 1. Mai 1838Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
3 Jahre
jüngere Schwester
17771781
Geburt: 20. Februar 1777 41 34Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 2. April 1781Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
3 Jahre
jüngerer Bruder
17801780
Geburt: 12. Mai 1780 45 37Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 3. Juni 1780Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
1 Jahr
jüngerer Bruder
17811787
Geburt: 9. Mai 1781 46 38Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 22. März 1787Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie des Vaters mit Maria ECKHOFF
Vater
17351800
Geburt: 6. Mai 1735 26 27Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 1. September 1800Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Stiefmutter
17521821
Geburt: 3. Januar 1752 31 26Hatzte, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 28. Mai 1821Hatzte, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung25. Juni 1784Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
10 Monate
Halbschwester
17851785
Geburt: April 1785 49 33Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: April 1785Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie mit Jost WILLENBROCK
Ehemann
17581829
Geburt: 16. März 1758 32 32Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 4. März 1829Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
sie selbst
17631799
Geburt: 19. August 1763 28 20Volkensen, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 3. April 1799Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung5. Dezember 1783Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
7 Jahre
Sohn
17911799
Geburt: 31. März 1791 33 27Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 7. Juni 1799Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
4 Jahre
Sohn
17951795
Geburt: 16. Januar 1795 36 31Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 18. Januar 1795Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
4 Jahre
Sohn
17991799
Geburt: 3. April 1799 41 35Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 3. April 1799Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Jost WILLENBROCK + Adelheid RITSCHEN
Ehemann
17581829
Geburt: 16. März 1758 32 32Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 4. März 1829Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Partners Partnerin
17741824
Geburt: 4. November 1774 31 26Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 11. August 1824Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung13. September 1799Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
6 Jahre
Stiefsohn
18051806
Geburt: 5. Dezember 1805 47 31Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 19. Oktober 1806Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
GeburtOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TaufeOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
HeiratOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TodOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
BestattungOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php