Lütge BAMMANN, 1702–1753 (50 Jahre alt)
- Name
- Lütge /BAMMANN/
- Vornamen
- Lütge
- Nachname
- BAMMANN
Geburt | Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
---|---|
Taufe | 12. März 1702
43
30 (0 Tage alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Beruf | Baumann Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe eines Bruders | Hermann Balthasar BAMMANN 31. August 1704 (2 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe eines Bruders | Johann BAMMANN 6. Mai 1707 (5 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe eines Bruders | Peter BAMMANN 12. August 1712 (10 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe einer Schwester | Maria BAMMANN 28. November 1715 (13 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung eines mütterlichen Großvaters | Hans DITTMER 20. März 1716 (14 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung einer Schwester | Margaretha BAMMANN 3. November 1717 (15 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung einer mütterlichen Großmutter | Merge BAMMANN 20. August 1722 (20 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung eines Vaters | Harm BAMMANN 6. Dezember 1723 (21 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Ehevereinbarung | Gesche SIEVERS — Diese Familie ansehen 29. Oktober 1728 (26 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 Text: Datum der Eheberedung beim Amt Zeven ist der 29.10.1728 |
Kirchliche Trauung | Gesche SIEVERS — Diese Familie ansehen 3. Februar 1729 (26 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod einer Ehefrau | Gesche SIEVERS 10. Februar 1745 (42 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung einer Ehefrau | Gesche SIEVERS 12. Februar 1745 (42 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Ehevereinbarung | Ann Thrien EHLEN — Diese Familie ansehen 22. Oktober 1745 (43 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 Text: Datum der Eheberedung beim Amt Zeven ist der 22.10.1745 |
Kirchliche Trauung | Ann Thrien EHLEN — Diese Familie ansehen 18. November 1745 (43 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Geburt eines Sohns | Johann BAMMANN berechnet Oktober 1746 (44 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Taufe eines Sohns | Johann BAMMANN berechnet Oktober 1746 (44 Jahre alt) Religion: Evangelisch Lutherisch Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod eines Vaters | Harm BAMMANN Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod | um 1753 (50 Jahre alt) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung | um 1753 (0 nach dem Tod) Quelle: Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Letzte Änderung | 9. Dezember 2021 – 22:50:41 |
Vater |
1658–1723
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
Mutter |
1672–1763
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 28. März 1763 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 12. November 1691 — Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
1 Jahr
ältere Schwester |
1692–1717
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
2 Jahre
älterer Bruder |
1695–1767
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 25. Oktober 1767 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
2 Jahre
ältere Schwester |
1697–1774
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 22. April 1774 — Burg Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
3 Jahre
ältere Schwester |
1699–
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: |
2 Jahre
er selbst |
1702–1753
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: um 1753 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
3 Jahre
jüngerer Bruder |
1704–1767
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 20. November 1767 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
3 Jahre
jüngerer Bruder |
1707–1757
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
5 Jahre
jüngerer Bruder |
1712–1789
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 1. April 1789 — Burgwall, Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
3 Jahre
jüngere Schwester |
1715–1782
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 27. November 1782 — Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
er selbst |
1702–1753
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: um 1753 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
Ehefrau |
1667–1745
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 10. Februar 1745 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 3. Februar 1729 — Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
er selbst |
1702–1753
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: um 1753 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
Ehefrau |
1717–1758
Geburt: 30. Juli 1717
42
36 — Oldendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 1. Mai 1758 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 18. November 1745 — Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
1 Jahr
Sohn |
1746–1810
Geburt: berechnet Oktober 1746
44
29 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 21. April 1810 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Partnerins Partner |
1677–1727
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
Ehefrau |
1667–1745
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 10. Februar 1745 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 14. Juni 1707 — Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
22 Monate
Stieftochter |
1709–1709
Geburt: März 1709
31
41 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: März 1709 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Partnerins Partner |
1724–1794
Geburt: Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 19. September 1794 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
---|---|
Ehefrau |
1717–1758
Geburt: 30. Juli 1717
42
36 — Oldendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 1. Mai 1758 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 21. Juni 1754 — Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
13 Monate
Stieftochter |
1755–1756
Geburt: 5. Juli 1755
31
37 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 11. Mai 1756 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
22 Monate
Stiefsohn |
1757–1764
Geburt: 15. April 1757
33
39 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU Tod: 1. März 1764 — Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU |
Geburt | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
---|---|
Taufe | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Ehevereinbarung | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 Text: Datum der Eheberedung beim Amt Zeven ist der 29.10.1728 |
Heirat | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Ehevereinbarung | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 Text: Datum der Eheberedung beim Amt Zeven ist der 22.10.1745 |
Heirat | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Beruf | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Tod | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Bestattung | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 |
Quelle | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php |
Quelle | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php |
Quelle | Ortsfamilienbuch Elsdorf 2 Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php |