Sumfleth - Buxtehude / zum Felde - Altes Land

Johann WILLERS,

Name
Johann /WILLERS/
Vornamen
Johann
Nachname
WILLERS
Geburt
Taufe
Religion: Evangelisch Lutherisch
Beruf
Hausmann

Tod eines VatersCordt WILLERS
26. März 1765
Bestattung eines VatersCordt WILLERS
28. März 1765
Heirat eines ElternteilsEngel DETJENDiese Familie ansehen
22. November 1765
Geburt eines HalbbrudersHein ALLJES
30. August 1766
Taufe eines HalbbrudersHein ALLJES
31. August 1766
Religion: Evangelisch Lutherisch
Kirchliche TrauungEngel MEINKEDiese Familie ansehen
1. Juli 1777
Geburt einer TochterAnna Catharina WILLERS
25. Juni 1779
Taufe einer TochterAnna Catharina WILLERS
27. Juni 1779
Religion: Evangelisch Lutherisch
Geburt eines SohnsJohann WILLERS
5. März 1785
Taufe eines SohnsJohann WILLERS
6. März 1785
Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod einer MutterEngel DETJEN
13. November 1785
Bestattung einer MutterEngel DETJEN
15. November 1785
Tod einer EhefrauEngel MEINKE
13. April 1787
Heirat eines KindsJohann WILLERSAdelheid PEPERDiese Familie ansehen
26. Oktober 1806
Tod eines SohnsJohann WILLERS
20. Februar 1807
Heirat eines KindsJohann KOGGEAnna Catharina WILLERSDiese Familie ansehen
17. November 1811
Tod einer TochterAnna Catharina WILLERS
29. August 1818
Tod eines HalbbrudersHein ALLJES
29. Mai 1829
Bestattung eines HalbbrudersHein ALLJES
1. Juni 1829
Tod
Bestattung
Letzte Änderung 3. Dezember 202107:36:41

Familie mit Eltern
Vater
17211765
Geburt: Klein Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 26. März 1765Klein Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Mutter
17261785
Geburt: Klein Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 13. November 1785Klein Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung16. November 1750Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
er selbst
Geburt: Klein Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Klein Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie der Mutter mit
Stiefvater
Mutter
17261785
Geburt: Klein Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 13. November 1785Klein Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung22. November 1765Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
9 Monate
Halbbruder
17661829
Geburt: 30. August 1766 39Klein Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 29. Mai 1829Wiegersen, Sauensiek, Kreis Stade, Niedersachsen, DEU
Familie mit Engel MEINKE
er selbst
Geburt: Klein Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Klein Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Ehefrau
17551787
Geburt: 17. Januar 1755Groß Wohnste, Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 13. April 1787Klein Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung1. Juli 1777Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
2 Jahre
Tochter
17791818
Geburt: 25. Juni 1779 24Klein Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 29. August 1818Groß Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
6 Jahre
Sohn
17851807
Geburt: 5. März 1785 30Klein Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 20. Februar 1807Klein Sittensen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
GeburtOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TaufeOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
HeiratOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
BerufOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TodOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
BestattungOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php