Sumfleth - Buxtehude / zum Felde - Altes Land

Gesche BOCKELMANN, 17631830 (66 Jahre alt)

Name
Gesche /BOCKELMANN/
Vornamen
Gesche
Nachname
BOCKELMANN
Ehename
Gesche /DITTMER/
Auch bekannt als
Gesche /BOKELMANN/
Geburt
Taufe 9. Juli 1763 21 20 (0 Tage alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Taufe einer SchwesterAnna BOCKELMANN
16. September 1765 (2 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Taufe eines BrudersClaus BOCKELMANN
26. Dezember 1769 (6 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Bestattung einer SchwesterAnna BOCKELMANN
19. Februar 1770 (6 Jahre alt)
Tod einer mütterlichen GroßmutterAnna HINRICHS
24. März 1771 (7 Jahre alt)
Bestattung einer mütterlichen GroßmutterAnna HINRICHS
26. März 1771 (7 Jahre alt)
Taufe einer SchwesterAnna Catharina BOCKELMANN
2. Februar 1772 (8 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Taufe einer SchwesterMargarete BOCKELMANN
8. September 1774 (11 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Geburt einer SchwesterMetta BOCKELMANN
14. Dezember 1776 (13 Jahre alt)
Taufe einer SchwesterMetta BOCKELMANN
15. Dezember 1776 (13 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Geburt eines BrudersPeter BOCKELMANN
7. November 1778 (15 Jahre alt)
Taufe eines BrudersPeter BOCKELMANN
8. November 1778 (15 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod einer SchwesterMargarete BOCKELMANN
17. Januar 1781 (17 Jahre alt)
Bestattung einer SchwesterMargarete BOCKELMANN
20. Januar 1781 (17 Jahre alt)
Geburt einer SchwesterAnna Elisabeth BOCKELMANN
14. September 1781 (18 Jahre alt)
Taufe einer SchwesterAnna Elisabeth BOCKELMANN
16. September 1781 (18 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod eines VatersJohann BOCKELMANN
26. Februar 1783 (19 Jahre alt)
Bestattung eines VatersJohann BOCKELMANN
28. Februar 1783 (19 Jahre alt)
Tod einer SchwesterAnna Elisabeth BOCKELMANN
14. Mai 1784 (20 Jahre alt)
Bestattung einer SchwesterAnna Elisabeth BOCKELMANN
15. Mai 1784 (20 Jahre alt)
Heirat eines ElternteilsJochen VIETSAnna HAUSCHILDDiese Familie ansehen
28. November 1784 (21 Jahre alt)
Kirchliche TrauungAdolph Johann DITTMERDiese Familie ansehen
15. Januar 1791 (27 Jahre alt)
Geburt einer TochterAnne DITTMER
13. Dezember 1791 (28 Jahre alt)
Taufe einer TochterAnne DITTMER
14. Dezember 1791 (28 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Geburt einer TochterGesche DITTMER
berechnet Januar 1794 (30 Jahre alt)
Taufe einer TochterGesche DITTMER
berechnet Januar 1794 (30 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Geburt eines SohnsJohann Hinrich DITTMER
21. März 1794 (30 Jahre alt)
Taufe eines SohnsJohann Hinrich DITTMER
23. März 1794 (30 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod eines SohnsJohann Hinrich DITTMER
geschätzt 1795 (31 Jahre alt)
Bestattung eines SohnsJohann Hinrich DITTMER
geschätzt 1795 (31 Jahre alt)
Tod einer SchwesterAnna Catharina BOCKELMANN
9. April 1796 (32 Jahre alt)
Bestattung einer SchwesterAnna Catharina BOCKELMANN
14. April 1796 (32 Jahre alt)
Tod einer TochterGesche DITTMER
30. Juli 1796 (33 Jahre alt)
Bestattung einer TochterGesche DITTMER
1. August 1796 (33 Jahre alt)
Tod eines BrudersClaus BOCKELMANN
22. August 1796 (33 Jahre alt)
Bestattung eines BrudersClaus BOCKELMANN
27. August 1796 (33 Jahre alt)
Tod einer väterlichen GroßmutterGesche ALBERS
24. Januar 1800 (36 Jahre alt)
Bestattung einer väterlichen GroßmutterGesche ALBERS
27. Januar 1800 (36 Jahre alt)
Geburt eines SohnsClaus Hinrich DITTMER
3. Januar 1804 (40 Jahre alt)
Taufe eines SohnsClaus Hinrich DITTMER
9. März 1804 (40 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod einer MutterAnna HAUSCHILD
15. März 1820 (56 Jahre alt)
Bestattung einer MutterAnna HAUSCHILD
18. März 1820 (56 Jahre alt)
Tod 20. März 1830 (66 Jahre alt)
Bestattung 23. März 1830 (3 Tage nach dem Tod)
Letzte Änderung 25. Juni 202304:34:14

Familie mit Eltern
Vater
17411783
Geburt: 15. September 1741 34 26Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 26. Februar 1783Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Mutter
17431820
Geburt: 23. Mai 1743 46 25Freyersen, Heeslingen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 15. März 1820Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung8. Mai 1761Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
2 Jahre
sie selbst
17631830
Geburt: Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 20. März 1830Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
2 Jahre
jüngere Schwester
17651770
Geburt: Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
4 Jahre
jüngerer Bruder
17691796
Geburt: Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 22. August 1796Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
2 Jahre
jüngere Schwester
17721796
Geburt: Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 9. April 1796Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
3 Jahre
jüngere Schwester
17741781
Geburt: Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 17. Januar 1781Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
2 Jahre
jüngere Schwester
1776
Geburt: 14. Dezember 1776 35 33Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
23 Monate
jüngerer Bruder
1778
Geburt: 7. November 1778 37 35Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
3 Jahre
jüngere Schwester
17811784
Geburt: 14. September 1781 39 38Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 14. Mai 1784Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie der Mutter mit Jochen VIETS
Stiefvater
17551835
Geburt: 24. Juni 1755 39 39Klein Meckelsen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 4. Dezember 1835Wistedt, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Mutter
17431820
Geburt: 23. Mai 1743 46 25Freyersen, Heeslingen, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 15. März 1820Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung28. November 1784Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie mit Adolph Johann DITTMER
Ehemann
17501831
Geburt: Jeersdorf, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 26. August 1831Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
sie selbst
17631830
Geburt: Brüttendorf, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 20. März 1830Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung15. Januar 1791Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
11 Monate
Tochter
1791
Geburt: 13. Dezember 1791 41 28Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
2 Jahre
Tochter
17941796
Geburt: berechnet Januar 1794 43 30Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 30. Juli 1796Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
3 Monate
Sohn
17941795
Geburt: 21. März 1794 43 30Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: geschätzt 1795Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
10 Jahre
Sohn
1804
Geburt: 3. Januar 1804 53 40Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod:
Adolph Johann DITTMER + Margreth SIEVERS
Ehemann
17501831
Geburt: Jeersdorf, Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 26. August 1831Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Partners Partnerin
17551790
Geburt: 1. Juli 1755 44 42Hesedorf, Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 5. März 1790Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung13. November 1778Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
10 Monate
Stieftochter
17791783
Geburt: 12. September 1779 29 24Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 20. Februar 1783Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
5 Jahre
Stiefsohn
17841787
Geburt: 26. Juli 1784 34 29Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 12. Dezember 1787Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
GeburtOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TaufeOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
HeiratOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TodOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
BestattungOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php