Sumfleth - Buxtehude / zum Felde - Altes Land

Gesche THIELING, 17621823 (60 Jahre alt)

Name
Gesche /THIELING/
Vornamen
Gesche
Nachname
THIELING
Ehename
Gesche /MEYER/
Geburt berechnet Oktober 1762
Taufe berechnet Oktober 1762 (0 alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Kirchliche TrauungHarm Gerd POHNDORFDiese Familie ansehen
30. Dezember 1789 (27 Jahre alt)
Geburt einer TochterAnna Cathrina Charlotta POHNDORF
1. September 1790 (27 Jahre alt)
Taufe einer TochterAnna Cathrina Charlotta POHNDORF
4. September 1790 (27 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Geburt eines SohnsJohann Ludwig POHNDORF
5. Januar 1792 (29 Jahre alt)
Taufe eines SohnsJohann Ludwig POHNDORF
10. Januar 1792 (29 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod einer TochterAnna Cathrina Charlotta POHNDORF
28. Juni 1793 (30 Jahre alt)
Bestattung einer TochterAnna Cathrina Charlotta POHNDORF
1. Juli 1793 (30 Jahre alt)
Tod eines SohnsJohann Ludwig POHNDORF
28. März 1794 (31 Jahre alt)
Bestattung eines SohnsJohann Ludwig POHNDORF
30. März 1794 (31 Jahre alt)
Tod eines EhemannsHarm Gerd POHNDORF
26. Juli 1800 (37 Jahre alt)
Bestattung eines EhemannsHarm Gerd POHNDORF
29. Juli 1800 (37 Jahre alt)
Kirchliche TrauungJohann MEYERDiese Familie ansehen
17. Februar 1801 (38 Jahre alt)
Geburt einer TochterCatharina Margaretha MEYER
29. Mai 1805 (42 Jahre alt)
Taufe einer TochterCatharina Margaretha MEYER
2. Juni 1805 (42 Jahre alt)
Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod einer TochterCatharina Margaretha MEYER
11. Januar 1809 (46 Jahre alt)
Bestattung einer TochterCatharina Margaretha MEYER
13. Januar 1809 (46 Jahre alt)
Tod eines VatersClaus THIELING

Bestattung eines VatersClaus THIELING

Tod 13. Januar 1823 (60 Jahre alt)
Bestattung 16. Januar 1823 (3 Tage nach dem Tod)
Letzte Änderung 3. Dezember 202116:27:00

Familie mit Eltern
Vater
Geburt:
Tod: Bohnste, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
sie selbst
17621823
Geburt: berechnet Oktober 1762Bohnste, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 13. Januar 1823Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie mit Harm Gerd POHNDORF
Ehemann
17671800
Geburt: 21. Oktober 1767 30 20Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 26. Juli 1800Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
sie selbst
17621823
Geburt: berechnet Oktober 1762Bohnste, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 13. Januar 1823Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung30. Dezember 1789Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
8 Monate
Tochter
17901793
Geburt: 1. September 1790 22 27Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 28. Juni 1793Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
16 Monate
Sohn
17921794
Geburt: 5. Januar 1792 24 29Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 28. März 1794Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Familie mit Johann MEYER
Ehemann
17721836
Geburt: Stemmen, Fintel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 8. Juni 1836Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
sie selbst
17621823
Geburt: berechnet Oktober 1762Bohnste, Heeslingen, Zeven, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 13. Januar 1823Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung17. Februar 1801Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
4 Jahre
Tochter
18051809
Geburt: 29. Mai 1805 32 42Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
Tod: 11. Januar 1809Elsdorf, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, DEU
GeburtOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TaufeOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
HeiratOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
HeiratOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TodOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
BestattungOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php