Johann LÜDEMANN1663

Name
Johann LÜDEMANN
Vornamen
Johann
Nachname
LÜDEMANN
Geburt
Taufe 8. März 1663
Religion: Evangelisch Lutherisch
Taufe eines BrudersHinrich LÜDEMANN
8. März 1663
Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod einer MutterTiebke
vor 1665 (Alter 21 Monate)
Bestattung einer MutterTiebke
vor 1665 (Alter 21 Monate)
Tod einer SchwesterGesche LÜDEMANN
vor 1674 (Alter 10 Jahre)
Bestattung einer SchwesterGesche LÜDEMANN
vor 1674 (Alter 10 Jahre)
Tod eines VatersHarm LÜDEMANN
vor 1680 (Alter 16 Jahre)
Bestattung eines VatersHarm LÜDEMANN
vor 1680 (Alter 16 Jahre)
Bestattung eines BrudersCordt LÜDEMANN
5. Februar 1707 (Alter 43 Jahre)
Bestattung eines BrudersHarm LÜDEMANN
18. August 1712 (Alter 49 Jahre)
Text:

beerdigt in Gyhum, weil am Tage vor der geplanten Beerdigung ein scharfer kurfürstlicher Befehl ergangen war, der alle Gemeinschaft mit den Überwümmischen, jenseits der Postierung Gelegenen, aufgehoben [verboten] hatte

Todja

Familie mit Eltern - Diese Familie ansehen
Vater
Mutter
Heirat: geschätzt 1642
2 Jahre
ältere Schwester
Gesche LÜDEMANN
Geburt: geschätzt 1643 23 23Abbendorf, Gemeinde Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
Tod: vor 1674Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
8 Jahre
ältere Schwester
3 Jahre
älterer Bruder
7 Jahre
älterer Bruder
Harm LÜDEMANN
Geburt: Abbendorf, Gemeinde Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
Tod: Westeresch, Gemeinde Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
3 Jahre
älterer Bruder
Johann LÜDEMANN
Geburt: Abbendorf, Gemeinde Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
Tod: geschätzt 1662Abbendorf, Gemeinde Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
17 Monate
er selbst
Zwillingsbruder

  1. Generation 1
    1. Johann LÜDEMANN, Sohn von Harm LÜDEMANN und Tiebke , wurde geboren in Abbendorf, Gemeinde Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany.

GeburtOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TaufeOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
TodOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
QuelleOrtsfamilienbuch Elsdorf 2
Notiz: http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/elsdorf/index.php
Geburt
Abbendorf, Gemeinde Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
Breitengrad: 53.19850 Längengrad: 9.38267

Taufe 8. März 1663
Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
Breitengrad: 53.16961 Längengrad: 9.48756

Religion: Evangelisch Lutherisch
Taufe eines BrudersHinrich LÜDEMANN
8. März 1663
Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
Breitengrad: 53.16961 Längengrad: 9.48756

Religion: Evangelisch Lutherisch
Tod einer MutterTiebke
vor 1665 (Alter 21 Monate)
Abbendorf, Gemeinde Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
Breitengrad: 53.19850 Längengrad: 9.38267

Tod einer SchwesterGesche LÜDEMANN
vor 1674 (Alter 10 Jahre)
Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
Breitengrad: 53.16961 Längengrad: 9.48756

Bestattung einer SchwesterGesche LÜDEMANN
vor 1674 (Alter 10 Jahre)
Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
Breitengrad: 53.16961 Längengrad: 9.48756

Tod eines VatersHarm LÜDEMANN
vor 1680 (Alter 16 Jahre)
Abbendorf, Gemeinde Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
Breitengrad: 53.19850 Längengrad: 9.38267

Bestattung eines BrudersCordt LÜDEMANN
5. Februar 1707 (Alter 43 Jahre)
Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
Breitengrad: 53.16961 Längengrad: 9.48756

Bestattung eines BrudersHarm LÜDEMANN
18. August 1712 (Alter 49 Jahre)
Gyhum, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
Breitengrad: 53.21954 Längengrad: 9.31101

Text:

beerdigt in Gyhum, weil am Tage vor der geplanten Beerdigung ein scharfer kurfürstlicher Befehl ergangen war, der alle Gemeinschaft mit den Überwümmischen, jenseits der Postierung Gelegenen, aufgehoben [verboten] hatte

Todja

Familie mit Eltern - Diese Familie ansehen
Vater
Mutter
Heirat: geschätzt 1642
2 Jahre
ältere Schwester
Gesche LÜDEMANN
Geburt: geschätzt 1643 23 23Abbendorf, Gemeinde Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
Tod: vor 1674Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
8 Jahre
ältere Schwester
3 Jahre
älterer Bruder
7 Jahre
älterer Bruder
Harm LÜDEMANN
Geburt: Abbendorf, Gemeinde Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
Tod: Westeresch, Gemeinde Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
3 Jahre
älterer Bruder
Johann LÜDEMANN
Geburt: Abbendorf, Gemeinde Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
Tod: geschätzt 1662Abbendorf, Gemeinde Scheeßel, Kreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Germany
17 Monate
er selbst
Zwillingsbruder